baden

baden
baden I vt купа́ть, мыть
den kranken Finger baden де́лать ва́нночку для больно́го па́льца
die Hände in Blut baden перен. обагри́ть ру́ки кро́вью
du bist wohl als Kind zu heiß gebadet worden груб. у тебя́, наве́рное, мозги́ не в поря́дке
baden тех. погружа́ть (в жи́дкость)
baden II vi купа́ться, мы́ться
baden sich купа́ться, мы́ться
kalt baden принима́ть холо́дную ва́нну, купа́ться в холо́дной воде́
warm baden принима́ть тё́плую ва́нну, купа́ться в тё́плой воде́
im Morgenrot baden поэ́т. купа́ться в луча́х у́тренней зари́
im Sand baden купа́ться в песке́, принима́ть песо́чную ва́нну
im Staub baden утопа́ть в пыли́
in Tränen gebadet sein перен. облива́ться (го́рькими) слеза́ми
das geht baden разг. из э́того ничего́ не получи́лось, э́то ло́пнуло, де́ло ло́пнуло
seine Pläne gehen baden его́ пла́ны ло́пнули
dabei geht er baden тут его́ ждёт разочарова́ние
geh baden! венск. груб. прова́ливай отсю́да!

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • baden — baden …   Deutsch Wörterbuch

  • Baden [2] — Baden, Großherzogthum (Geschichte). I. Älteste Geschichte. Das jetzige Baden wurde nach der Völkerwanderung von Alemannen bewohnt, welche in der letzten Hälfte des 4. Jahrh. n.Chr. die Römer aus den von denselben gegründeten Colonien vertrieben u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Baden — • The Grand Duchy of Baden is situated in the southwestern part of the German Empire Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Baden     Baden      …   Catholic encyclopedia

  • Baden — steht für: eine Tätigkeit der Körperpflege oder des Freizeitsports, siehe Badekultur Baden ist der Name folgender geographischer oder verwaltungstechnischer Objekte: Bezirk Baden (Niederösterreich), Verwaltungsbezirk in Niederösterreich Baden… …   Deutsch Wikipedia

  • Baden [2] — Baden, 1) (Baden Baden) Hauptstadt des bad. Kreises B. (1042 qkm [18,92 OM.] mit (1900) 148,656 Einw.), im Tale der Oos, im nördlichen Schwarzwald, an der Staatsbahnlinie Oos B., 181 m ü. M., ist einer der glänzendsten und besuchtesten Badeorte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Baden [1] — Baden, Großherzogtum (hierzu die Karte »Baden«), der Volkszahl nach der fünfte, dem Flächeninhalt nach der vierte Staat des Deutschen Reiches, im volkreichsten und bestbebauten Teil von Süddeutschland, zwischen 7°31´ und 9°51´ östl. L. sowie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Baden VI c — DRG Class 75.4,10–11 Number(s): DRG 75 401…494, 1001–1023, 1101–1120 Quantity: 135 Manufacturer: Karlsruhe, Jung …   Wikipedia

  • Baden [1] — Baden, Großherzogthum, der 7. deutsche Bundesstaat, 275,63 QM. groß mit 1356943 E., von denen etwas über 900000 Katholiken, über 430000 Protestanten, etwa 2000 Sektirer, 24000 Juden sind. Baden erstreckt sich vom Main bis an den Bodensee in einer …   Herders Conversations-Lexikon

  • Baden VI b — DRG Class 75.1–3 Number(s): DRG 75 101…302 Quantity: 173 Manufacturer: Maffei, MBG Karlsruhe Year …   Wikipedia

  • Baden X b — DRG Class 92.2–3 DB Class 92.2–3 DR Class 92.2–3 Number(s): DRG 92 201–92 232 DRG 92 241–92 320 Quantity: 98 Manufacturer: Krupp Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe Year(s) of manufacture: 1907–1921 Retired: by 1966 Wheel arrangement …   Wikipedia

  • Baden [4] — Baden, 1) Bezirksamt im Mittelrheinkreise des Großherzogthums Baden, 2 QM.; 16,000 Ew.; 2) (B. in Baden, Baden Baden), Stadt daselbst an der Oos (Oosbach) u. an einer Zweigbahn der Badischen Eisenbahn gelegen, mit Kettenbrücke bei dem nahen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”